Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

auf das eigene Seelenleben

См. также в других словарях:

  • Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelenleben — Psyche (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich Atem, Atem Hauch – von ψύχω ich atme, hauche, blase, lebe) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Großstädte und das Geistesleben — ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Nach Georg Simmel weigert sich das Individuum, in einem gesellschaftlich technischen Mechanismus nivelliert und verbraucht zu… …   Deutsch Wikipedia

  • introvertiert — unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschwiegen; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich); besinnlich; versunken; beschaulich; kontemplativ …   Universal-Lexikon

  • Introversion — ◆ In|tro|ver|si|on 〈[ vɛr ] f. 20; unz.〉 Konzentration auf das eigene Seelenleben ◆ Die Buchstabenfolge in|tr... kann in Fremdwörtern auch int|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw.… …   Universal-Lexikon

  • Introvertiertheit — in|t|ro|ver|tiert <Adj.> [zu lat. intro = hinein, nach innen u. vertere, ↑ Vers] (Psychol.): auf das eigene Seelenleben gerichtet, nach innen gekehrt; verschlossen: ein er Mensch; sie ist i. Dazu: In|t|ro|ver|tiert|heit, die; …   Universal-Lexikon

  • Introversion — ◆ In|tro|ver|si|on 〈 [ vɛr ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Psych.〉 nach der Typenlehre C. G. Jungs vorwiegende Konzentration auf das eigene Seelenleben bei vermindertem Interesse für die Außenwelt; Ggs.: Extraversion [Etym.: → introvertiert]   ◆ Die… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • introvertiert — ◆ in|tro|ver|tiert 〈 [ vɛr ] Adj.〉 nach innen gekehrt, auf das eigene Seelenleben gerichtet; Ggs.: extravertiert [Etym.: <intro… + lat. vertere »wenden«]   ◆ Die Buchstabenfolge in|tr… kann auch int|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… …   Deutsch Wikipedia

  • Unbewusstes und Überbewusstes —   Über Jahrhunderte hinweg suchte die psychologisch orientierte Philosophie das bewusste Erleben als Grundzug des Psychischen zu erforschen, wie es als Affekte, Vorstellungen, Willen und Denken zum Ausdruck kommt. Erst durch Sigmund Freud und die …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»